Generalversammlung 17. Juni 2023, ab 11 Uhr, Challhöchi

Der Verein Festungswerke Solothurner Jura führte seine Generalversammlung am Samstag, 17. Juni 2023, ab 11 Uhr bis in den Nachmittag im und um das General-Wille-Haus durch. Nach dem dortigen Mittagessen konnten die Bunker der Sperre Challhöchi besichtigt werden. Die vom Tagespräsidenten Max Flückiger durchgeführte Generalversammlung verlief bestens. Unser Vorstandsmitglied Christoph Rast gab im General-Wille-Haus oberhalb von Hauenstein-Ifenthal einen Einblick in das Leben dieses Erst-Weltkriegs-Generals. Am Nachmittag waren die Bunker auf der Challhöchi zur Besichtigung bereit. Diebei schönstem Wetter durchgeführte Generalversammlung mit Besichtigung war so ein Höhepunkt des Vereinsjahres. Der Verein Festungswerke Solothurner Jura dankt Sektorchef Meinrad Studer und Max Flückiger und weiteren Helfern ganz herzlich für die Super-Organisation. Foto: Das restaurierte «Chalet» auf der Challhöchi, ein Prunkstück unter den vom Verein Festungswerke Solothurner Jura verwalteten Bunker im Kanton Solothurn. (Foto: Urs Herren)

Continue reading

Kulturtag Thal, Sonntag, 21. Mai 2023

Der Verein Festungswerke Solothurner Jura öffnete anlässlich des Thaler Kulturtags am Sonntag, dem 21. Mai 2023, zwischen 10 und 15 Uhr den Bunker Wolfschlucht an der Grenze zwischen Welschenrohr und Herbetswil. Der Infanteriebunker aus dem Zweiten Weltkrieg direkt am Eingang der Wolfschlucht ist ein wichtiges Denkmal der Bedrohung und die Verteidigungsbemühungen im Thal bis 1995. Das Interesse an der Besichtigung des Bunkers war mit gegen 300 Personen enorm. Nach einer allgemeinen Einführung wurde die Sprengstelle Hinterhammer erklärt und Einblicke in den Aufbau und das Wirken des Sprengobjekts gegeben. Die Sperrstelle Hinterhammer sollte im Notfall den Unterbruch der tiefsten und schnellsten Verkehrsverbindung zwischen dem Delsberger Becken und dem Mittelland ermöglichen, und zwar als Ergänzung der Sperrstelle Gänsbrunnen.

Continue reading